widerstand.jour.at ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Masters „Journalismus und Neue Medien“ der FH Wien der WKW entstanden. Folgende Personen haben an dem Projekt mitgewirkt:
Hannah Ludmann
„Journalismus an der FHWien studiere ich, weil ich Erfahrungen in den Bereichen Radio, Print und TV sammeln möchte. Und, weil ich überfüllte Hörsäle gegen eine Klassengemeinschaft tauschen wollte.
Später möchte ich auf eine spannende Zeit im Master zurückblicken können und ganz viel Lust haben, auf alles, was kommt.“
zum Beitrag
Felix Mährenbach
„Ich bin hier, weil ich die Aufnahmeprüfung geschafft habe! Ich will an einer hochbrisanten, Pulitzer-Preis-reifen Investigativrecherche arbeiten und kurz vor der Veröffentlichung versterben. Keine Zeugen, die Leiche wird am nächsten Tag vom Zimmermädchen entdeckt, Diagnose: Herzinfarkt, kein Verdacht auf Fremdeinwirkung.“
zum Beitrag
Anke Mandl
„Ich studiere Journalismus, weil ich neugierig bin und gerne mit Menschen über ihre Geschichten spreche. Ich möchte zum Radio.“
zum Beitrag
Sabrina Meier
„Journalismus studiere ich, um Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln – natürlich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Durch den Master möchte ich mir Skills in allen Bereichen aneignen und vor allem herausfinden, welche davon mir am meisten Freude bereiten.“
zum Beitrag
Anna Lu Muhr
„Stücke werden inszeniert, neue Musik präsentiert. Genauso gibt es auch Machtmissbrauch und Knebelverträge in der Kulturszene. Das heißt, es gibt Geschichten zu erzählen von denen alle lesen und vorallem hören sollen. Deshalb studiere ich Journalismus. Ich will Kulturjournalistin werden mit dem Schwerpunkt Audio. Ich freue mich auf die nächsten multimedialen Projekte.“
zum Beitrag
Hannah Neudeck
„Ich studiere Journalismus, weil ich meine Mitmenschen mit meinen Texten zum Nachdenken bringen will und möchte später mal im Printbereich arbeiten.“
zum Beitrag
Luca Niederdorfer
„Journalismus möchte ich als Sprachrohr nutzen, um Geschichten zu erzählen, die in der täglichen Flut von Nachrichten untergehen. Ich erhoffe mir von meinem Studium an der FH Wien, die dafür nötigen Skills zu lernen und Kontakte mit anderen interessierten Leuten zu schließen.“
zum Beitrag
Emily Patek
„Ich studiere Journalismus, weil ich leidenschaftlich neue Informationen herausfinde und diese teile, besonders im Bereich Sport und Wirtschaft. Mein Ziel ist es, in Zukunft spannende Berichte im Radio oder Fernsehen zu präsentieren und so mein Interesse an diesen Themen mit einem breiten Publikum zu teilen.“
zum Beitrag
Mario Pichler
„Es ist spannend, das soziale Miteinander zu beobachten und sich die Geschichten der Menschen anzuhören. Die Reportage ist für mich daher die interessanteste Textgattung im Journalismus. In Zukunft möchte ich für ein Wochenmagazin schreiben.“
zum Beitrag
Katharina Darya Ressl
„Geschichten gestalten unsere Realität. Sie zu erkennen und erzählen, ist eine der wichtigsten und erfüllendsten Tätigkeiten, die ich mir vorstellen kann. Musik, Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft – ob Audio- oder Textformat, ich möchte Geschichten erzählen, die informieren, bewegen, zum Denken anregen und verbinden.“
zum Beitrag
Nico Scheikl
„Warum studiere ich Journalismus?
Ich studiere Journalismus, weil ich Medien liebe, ich gerne informiert bin und andere formiere.
Was möchte ich in Zukunft machen?
Sicher irgendwas mit Medien ;-)“
zum Beitrag
Clemens Schreiber
„Die Welt ist chaotisch, schnelllebig und rätselhaft. Als Journalist ist es meine Aufgabe, die Welt ein bisschen verständlicher zu machen und aus einer Menge von Daten Muster zu erkennen. Darauf habe ich vor allem in den Bereichen Politik und Wirtschaft Lust.“
zum Beitrag 1
zum Beitrag 2
Simon Weiß
„Ich möchte zu einem offenen, sachlichen und demokratischen Diskurs beitragen. Deshalb studiere ich Journalismus. Besonders wohl fühle ich mich im Print, Radio/Podcast reizen mich aber auch.“
zum Beitrag
Lisa Marie Wögerbauer
„Ich lerne leidenschaftlich gerne und bin sehr neugierig auf die Welt, wobei mir der Journalismus ständig Möglichkeit zur Weiterbildung gibt. Gerne würde ich mich im Bereich Wirtschaft oder Sport ansiedeln.“
Webmasterin
zum Beitrag
Martin Zimmermann
„Ich studiere Journalismus, um meiner Leidenschaft fürs Schreiben einen Sinn einzuhauchen. Guter Journalismus kann was verändern, polarisieren und Menschen zum Nachdenken bewegen. Der Journalismus, den ich in Zukunft machen möchte ist sicherlich in irgendeiner Form politisch.“
zum Beitrag